Sepia Search

16 results found:

16 playlists

CLT25

Vom 22ten bis zum 23ten März 2025 fanden die Chemnitzer Linux-Tage wieder in Präsenz statt.
Schau dir alle Vorträge der Free Software Foundation Europe an!

Staffel 2

Die zweite Staffel unseres Vlogs! Von April 2021 bis ...?

Lernorte für morGEN, Webinarreihe 2024

Neun Webinare des Online-Kongress „lebendig miteinander SEIN“ vom 4. bis 10. November 2024 unter der Moderation von Alexandra Koppold und Hartmut Koblischke.

Die Affäre Aldo Moro

Der 1986 entstandene Spielfilm Die Affäre Aldo Moro von Regisseur Giuseppe Ferrara liefert, unter Einbeziehung von Originalfilmmaterial, eine Rekonstruktion der Ereignisse von der Entführung bis zum Mord, die auch ein kritisches Licht auf die damalige politische Klasse Italiens wirft. Der Film spekuliert über ein Komplott zwischen den Terroristen der Roten Brigaden und diversen reaktionären Kräften, denen der Christdemokrat Moro, bereit zum historischen Kompromiss mit den Kommunisten, ein Dorn im Auge war.

Die Uraufführung erlebte der Film am 2. März 1987 im Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele Berlin; der Kinostart war am 16. Juni 1988.

Shorts

„Aufgearbeitet wäre die Vergangenheit erst dann, wenn die Ursachen des Vergangenen beseitigt wären. Nur weil die Ursachen fortbestehen, ward sein Bann bis heute nicht gebrochen.“

Theodor W. Adorno

DIWO week Lectures & Concerts

Die DIWO Week geht in die zweite Runde! Nach dem erfolgreichen Start der Werkwoche 2022 im #Rosenwerk lädt der Metaknoten e.V. dieses Mal vom 08.05. bis 13.05.2023 in die Hanse3.

Untrennbar mit der Durchführung kreativer Projekte verbunden, aber für den überwiegenden Teil der Kulturinteressierten nicht sichtbar, sind Planung und Hintergrundarbeit der jeweiligen Akteure und Akteurinnen.In diesem Jahr wollen wir Kulturorte, Kulturinitiativen und Künstler:innen zu Wort kommen lassen, um ihre zum Teil langjährigen Erfahrungen mit uns zu teilen und über Probleme, Strategien und Lösungen zu diskutieren. Neben diesen frei zugänglichen Vorträgen, Diskussionsrunden und Filmbeiträgen stehen von Montag bis Freitag Workshops auf dem Programm, die mit minimalem Materialaufwand auskommen, praktisches Wissen vermitteln und ein gemeinsames Ergebnis zum Ziel haben.

Der Bettler vom Schloss

Der Bettler vom Schloss, ein lieblich besinnliches Musical, gespielt von den Sasek-Kindern im Alter von 3 bis 15 Jahren. Es öffnet die Tür, um ein wenig in Gottes Herz hineinzuschauen. Komm und geh mit dem Bettler auf seinen Rundgang durchs Land.

Abschlussensemble 2023 von Schulklasse Judith Tiefenthaler in der Musikschule Tulln

Zum Abschluss des Schuljahres 2023 und zum Abschied von Judith gab es noch ein spontanes Ensemble mit all ihren Schülerinnen.

Von Anfänger bis Fortgeschritten waren alle vertreten.

Vielen Dank liebe Judith für deine Art, wie du unseren Kindern die Liebe zur Musik näher gebracht hast.

Kottan

Major Adolf Kottan, am Anfang (Folgen 1 und 2) von Peter Vogel, später von Franz Buchrieser (Folgen 3 bis 5) und Lukas Resetarits (Folgen 6 bis 19) gespielt, ermittelt für das Wiener Sicherheitsbüro. Kottan lebt mit seiner Frau Ilse und (ab Folge 8) seiner Mutter zusammen, die gerne Krimis liest und Theorien über den perfekten Mord entwickelt. Kottan ist meistens faul und immer grob zu seinem übereifrigen Assistenten Schrammel (Curth Anatol Tichy), der sich gerne als Musterpolizist darstellt, aber Kottans Wiener Schmäh nicht versteht.