Sepia Search

33 results found:

33 channels

Fließendwasser

Sammlung ~1 minütiger Videos verschiedener, mehr oder weniger bewegter Wasserfilme. #RunningWater ist ein langjähriges Kunstprojekt von mir. Ich weiß noch nicht, was daraus mal werden wird, Von Mai bis Oktober 2022 wuchs die Sammlung hier im Fediverse um (fast) täglich ein Video. Viele der Filme sind extrem beruhigend anzusehen und gut loopbar.
Das Projekt jetzt nur noch sporadisch und es kommen selten neue Videos hinzu.
#RunningWater #Videokunst #Art #Kunst #Fedikunst
<link rel="me" href="https://tube.tchncs.de/c/flow/videos">

Spaß mit Videospielen (Mirror; Sleepmodus)

Der Kanal ist ein Spiegel vom YouTube Kanal "Spaß mit Videospielen".
Der Youtube Kanal wird von dem guten TheRetroSven betrieben.

TheRetroSven lädt auf seinem Youtube Kanal Let's Plays von verschiedenen Spielen (von retro bis modern) sowie sogenannte PickUps hoch.
In PuickUps stellt er verschiedene Spiele kurz vor.

Wichtig:
Ich bin nur für das Spiegeln des YouTube Kanals verantwortlich. Sämtlicher Content stammt aus seinem YouTube Kanal.
Da ich die Erlaubnis zum Spiegeln von TheRetroSven bekommen habe, ist dieser Kanal offiziell.
An dieser Stelle: Vielen Dank an TheRetroSven für die Spiegel Erlaubnis.

Link zu seinem YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCVmSaTJdbd-V8Ao02fkK-iQ

UPDATE:
Dieser Kanal ist im Sleepmodus, da RetroSven nicht mehr auf YT aktiv ist.

@RetroSven
Danke für das Uploaden deiner Videos auf YT in der Vergangenheit. Solltest du wünschen, dass ich deine Videos hier offline nehme; sag mir gerne Bescheid. Es ist schließlich dein Content.

BBSindex

BBSindex berichtet über Retro-Events, Orte mit technischer Historie und legt den Schwerpunkt abseits von den Aussenmissionen besonders auf Mailboxen (BBS) Modems und andere Retro-Hardware.

Die Videos auf MakerTube werden bis zur Staffel 07 nicht in der originalen Veröffentlichungsreihenfolge erscheinen. Wann diese Ursprünglich verfügbar waren schreiben wir unter die Videos

BBSindex

BBSindex berichtet über Retro-Events, Orte mit technischer Historie und legt den Schwerpunkt abseits von den Aussenmissionen besonders auf Mailboxen (BBS) Modems und andere Retro-Hardware.

Die Videos auf MakerTube werden bis zur Staffel 07 nicht in der originalen Veröffentlichungsreihenfolge erscheinen. Wann diese Ursprünglich verfügbar waren schreiben wir unter die Videos

DIWOweek 2023 Lectures & Concerts

Die DIWO Week geht in die zweite Runde! Nach dem erfolgreichen Start der Werkwoche 2022 im #Rosenwerk lädt der Metaknoten e.V. dieses Mal vom 08.05. bis 13.05.2023 in die Hanse3.

DIWOweek 2023 Lectures & Concerts

Die DIWO Week geht in die zweite Runde! Nach dem erfolgreichen Start der Werkwoche 2022 im #Rosenwerk lädt der Metaknoten e.V. dieses Mal vom 08.05. bis 13.05.2023 in die Hanse3.

LautFunk

Lautfunk - der Podcast, der keine Tabus kennt! Wir sprechen über alles, was andere nicht zu sagen wagen, und beleuchten die unterschiedlichsten Themen aus neuen und überraschenden Perspektiven. Von kontrovers bis inspirierend, unser Ziel ist es, Diskussionen anzuregen und Horizonte zu erweitern.

https://lautfunk.uber.space/blog/

LautFunk

Lautfunk - der Podcast, der keine Tabus kennt! Wir sprechen über alles, was andere nicht zu sagen wagen, und beleuchten die unterschiedlichsten Themen aus neuen und überraschenden Perspektiven. Von kontrovers bis inspirierend, unser Ziel ist es, Diskussionen anzuregen und Horizonte zu erweitern.

https://lautfunk.uber.space/blog/

Skaprifischer

Es begab sich zu einer Zeit, als ich keine Band hatte, dass ich auf die Skaprifischer – die zweitälteste Dresdner Ska-Band – stieß. Dort verbrachte ich sechs lange Jahre von 2009 bis 2015 und lernte Offbeats hämmern und Orgel spielen. Neben einem veröffentlichtem Album namens Frischer Aspik (2011) steht noch das seit nunmehr zehn Jahren (Stand 2023) unveröffentlichtlichte Album Aquilibrium aus. Außerdem machten wir uns den Spaß an einem Probewochenende ein Weihnachtsalbum aufzunehmen: Nachts bei Don Bosco (2012).

Wire - Einführung

Der Instant Messenger Wire (bzw. eigentlich eine ganze Kommunikationslösung inkl. Videokonferenz) eignet sich sehr gut als WhatsApp-Ersatz. Damit werden keine Profile von uns erstellt und Wire ist gleichzeitig auf bis zu 6 Geräten nutzbar, auch am PC.

Hier wollen wir dem OV den Einstieg so leicht wie möglich machen. Die Erklärvideos sollen in kleinen Häppchen den gezielten Wissensaufbau ermöglichen.